Home ältere - Feuerwehr Kirf

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

WetterOnline
Das Wetter für
Kirf

Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Freiwillige Feuerwehr Kirf





Einladung zu unserem Tag der offenen Tür





wir würden uns Freuen wenn wir Sie zahlreich begrüßen dürften !



Tödliche Hitze für Kinder im Auto


15 Minuten im geschlossenen Wagen unter praller Sonne können für Kleinkinder in diesen Tagen fatal sein. Deshalb sollte man bei Hitze weder Kinder noch Hunde für wenige Minuten allein im Auto lassen. Schon nach einer viertel Stunde kann ein geschlossener Wagen unter praller Sonne zu einer lebensgefährlichen Hitzefalle werden.  weiterlesen




Brand in Industriebackofen der Hackenberger Mühle


In der Hackenberger Mühle am Leukbach in Saarburg-Kollesleuken hat am Dienstagmorgen gegen 8.45 Uhr der große Industriebackofen gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren aus Freudenburg, Trassem, Kirf und Beurig wurden alarmiert. Beim Eintreffen der 35 Wehrleute hatten die Mitarbeiter in der Backstube den Brand laut Wehrleiter Bernhard Hein schon gelöscht.
Allerdings haben die Isolierschichten der Rohre hinter dem Ofen noch stark geraucht. Der Bereich ist schwer zugänglich. Mit Atemschutzgeräten kämpfte sich ein Feuerwehrtrupp dorthin und löschte die Glutnester. Die Wehrleute waren bis etwa 11.30 Uhr beschäftigt.
Presseartikel     



Mitglied der Kirfer Feuerwehr offiziell Verpflichtet


Anläßlich der 29. Feuerwehrtage der Verbandsgemeinde Saarburg wurde unser neues Mitglied Michael Beining offiziell zum Dienst in der Feuerwehr verpflichtet. Wir hoffen das noch weitere Bürgerinnen und Bürger dem Beispiel von Michael folgen werden um unsere Wehr zu stärken und den Brandschutz sowie die Hilfeleistung innerhalb der Gemeinde aufrecht zu erhalten.




Alle Jahre wieder -Wespen und Hornissen




Der Spätsommer ist berüchtigt für seine Wespen. Häufig wird man im Garten von den ungebetenen Gästen überrascht welche aber meist schnell wieder das Weite suchen. Der schlimmere Fall ist es wenn sie sich in der Nähe einnisten ...  lt weiterlesen



Ehrungen und  Ernennungen in der VG Saarburg am 5.6.2015


anlässlich einer Feierstunde wurden am 5. Juni im im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg zahlreiche Wehrkameraden aus der Verbandsgemeinde Saarburg für Ihre Langjährige Mitgliedschaft geehrt sowie einige Führungskäfte offiziell ernannt. Aus unserern Reihen dürfen wir unserem Kameraden Heiko Schünemann für seine bisherigen 25 Jahre Aktive Mitgliedschaft Gratulieren. Mögen noch viele Jahre dazukommen damit wir auch weiterhin auf einen Engagierten Feuerwehrmann zurückgreifen können.

Michael Reinert wurde an diesem Abend in seiner Position als Wehrführer nach Abschluss der erforderlichen Lehgänge an der LFKS in Koblenz offiziell ernannt. Ihm an dieser Stelle viel Erfolg in einer Position die mitunter Fingerspitzengefühl und Fachkompetenz erfordert.

Pressemitteilung hier


Waldbrand bei Kastel-Stadt


Ein Großbrand in einem Waldstück bei Kastel-Staadt hat am Mittwoch, 15. April, die Feuerwehr in Atem gehalten. Der Brand drohte auf den Ortsteil Staadt überzugreifen. Gegen Abend konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Zwei Feuerwehrmänner wurden verletzt. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar.
Der Brand entstand südlich neben der K 127, der Verbindungsstraße zwischen Kastel und Staadt in einem Steilhang. Von dort breitete sich das Feuer trotz dem Einsatz der Alarmierten Feuerwehr über den gesamten Hang aus, so dass das Feuer erst in den Abendstunden komplett gelöscht werden konnt. Die Rauchentwicklung war bis nach Saarburg wahrnehmbar - von dort riefen mehrere besorgte Anwohner bei der Polizei an.








Nach ersten Schätzungen dürfte ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstanden sein. Es wurde eine Waldfläche von circa 5 Hekta beschädigt. Bei den Arbeiten wurden zwei Feuerwehrleute verletzt. Während einer der Männer stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste, wurde der weitere ambulant versorgt. Hinweise auf ein Verschulden Dritter liegen bislang nicht vor.  Im Einsatz waren 20 Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Saarburg sowie aus dem angrenzenden Saarland mit insgesamt 170 Einsatzkräften sowie die Polizeiinspektion Saarburg.  Zusätzlich waren der THW-Ortsverband Saarburg und das DRK Saarburg im Einsatz.
Bilder hier>>


Jahreshauptverammlung Förderverein


am 21.03 fand im Sitzungssaal des Bürgerhauses die diesjärige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freilwilligen Feuerwehr Kirf statt. In einem Rückblick über das vergangenen Jahr informierte der 1.Vorsitzende Rainer Krug über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch der Kassenführer gab einen Rückblick auf das Kassenjahr und man konnte trotz verschiedenen Ausgaben auf eine ausgeglichene Kasse zurückschauen. Bei den Anschließenden Neuwahlen des Vorstandes konnte der gesamte Vorstand in Ihren Ämtern wieder bestätigt werden.
Auch konnte an diesem Abend ein weiteres Aktives Mitglied in unsere Reihen aufgenommen werden. Somit heißen wir unseren neuen Kamerad Michael Beining recht herzlich Willkommen.

Wir wünschen  Euch allen einen guten und ruhigen  Jahreswechsel,
sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2015






Die Freiwillige Feuerwehr Kirf wünscht Euch allen eine Ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.








Advent Advent der Christbaum brennt...



Alle Jahre wieder….muss die Feuerwehr in der Weihnachtstszeit ausrücken um Feuer, ausgelöst durch brennende Adventsgestecke oder Weihnachtsbäume, zu löschen.Die Hauptursache  für Brände in der Weihnachtszeit liegt in der Unachtsamkeit und im Unsachgemäßen Umgang mit Kerzen, Adventskränzen und Weihnachtsgestecken. Dabei lassen sich Brände mit Personen- und Sachschäden durch einhalten einiger Regeln verhindern.... weiterlesen


Pferdepaddock in Brand geraten

am Samstagmorgen gegen 1.35 Uhr wurden wir Alarmiert da in einem Stall aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Da in dem Gebäude Stroh gelagert wurde, entwickelte sich in kürzester Zeit ein Vollbrand, den die Feuerwehr mit mehreren Trupps jedoch schnell unter Kontrolle bringen konnte.

Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Eine Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen, deshalb hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Am Samstagmorgen gegen 8.30 musste die Feuerwehr erneut zum Brandort, da sich einzelne Glutnester wieder entzündet hatten. Im Einsatz waren die Polizeiinspektion und das DRK aus Saarburg, die Feuerwehren aus Kirf, Saarburg, Trassem und Freudenburg.





Mein Weg zur Feuerwehr ...

wer träumte als kleines Kind nicht davon einmal Feuerwehrmann/frau zu sein...
hatte man damals den Einstieg verpasst,machten sich die wenigsten Gedanken darum es im späteren Leben zu Realisieren...
Wir helfen Ihnen gerne einen Kindheitstraum zu realisieren wie genau dies abläuft lesen sie bitte hier... weiterlesen


Feuerwehr Kirf jetzt auch mit Smartphone App !

neueste Informationen rund über die Kirfer Feuerwehr gibts jetzt auch im Taschenformat für Android und Apple Smartphones !
Zeigen auch Sie sich verbunden mit Ihrer Feuerwehr, nutzt unsere App und seit stehts auf dem laufenden rund um den Kirfer Brandschutz.




Android                       Apple

                   



Maibaum in Kirf abgesägt

Seit Jahren stand nun unser Maibaum in Kirf im Mittelpunkt eines Feuerwehreinsatzes..
Der Maibaum, der bereits zu Ermittlungen der Polizei führte drohte aufgrund starker Winde zu kippen und umzustürzen. Da der Stamm oberhalb der Verankerung bereits angesägt wurde und von den Verantwortlichen in Kirf nur notdürftig gesichert wurde, verlor die Konstruktion seine Stabilität. Die Feuerwehren aus Kirf und Saarburg wurden zur technischen Hilfeleistung gerufen und entschlossen sich, den Stamm in Einzelteile zu zerlegen.




Neuer Kamerad in die Wehr aufgenommen


durch unsere Aktion Löschkübel konnten wir nun ein neues Mitglied  werben und somit heißen wir an dieser Stelle unseren neuen Kameraden Stefan Hellinger recht Herzlich Willkommen !

Werbeaktion angelaufen



am vergangenen Samstag wurden in unserer Orstgemeinde Kirf durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirf
" Löschkübel" an die Haushalte verteilt. Mit dieser Aktion soll auf den Mitgliederschwund und somit auf die Gefahr die
damit verbunden ist aufmerksam gemacht werden, um die Mitbürgerinnen und Mitbürger zum mitmachen zu bewegen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bald als Mitglied unterstützen würden !



kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
 
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü